Dr. phil. Estelle Nahia Hauser Fachpsychologin für Psychotherapie FSP Psychoonkologin CAS/SGPO MSc Psychologie UZH MSc El. Ing. ETH
Aus- und Weiterbildung
2009- dato
Commitment und Akzeptanz Therapie. Kurse und Seminarien. Hintergründe.
2010- 2012
Weiterbildung in Psychoonkologie (Krebsliga Zürich und Universtitätsspital Basel)
2004- 2009
Traumazentrierte Psychotherapie am Institut im Park in Schaffhausen (ca. die Hälfte des Curriculums)
2007
Anerkennungspreis 2007 der Margrit Egnér Stiftung für meine Dissertation im Themenkreis “Ethik und Geist in der Medizin - die wahre Bio-Medizin”
2002- 2007
Weiterbildung in Psychotherapie mit ökologisch-systemischem Schwerpunkt (Koevolution) (Prof. Dr. Jürg Willi); vgl. Hintergründe.
2002- 2004
Dissertation im Fach Psychopathologie zum Thema Vom Sinn des Leidens. Die Bedeutung von Anschauungsweisen aus Systemtheorie · Existenzphilosophien · Religion/Spiritualität für die therapeutische Praxis bei Prof. Dr. med. D. Hell, Betreuung durch Dr. phil. H.-M. Zöllner.
1995- 2000
Studium der Psychologie, Psychopathologie und Ethnologie an der Universität Zürich, Vertiefung in klinischer Psychologie
1994
Berufsbegleitende Ausbildung in Literatur-Übersetzung (französisch zu deutsch) am Centre de Traduction Littéraire (CTL) der Uni Lausanne
1981- 1986
Ingenieurinstudium an der ETH Zürich 10 Jahre Berufserfahrung als Entwicklungsingenieurin in der Informatik im Bereich der Steuerung von professionellen Audiogeräten sowie von Analysegeräten für die Materialcharakterisierung mit Robotik, weitere Spezialisierung in Datenbank- Informationstechnologie, zuletzt in der Position einer Projektleiterin.