Der Mensch als Person mit Identität(en) und Rollen – die zwischenmenschliche Begegnung
Der Mensch und die zwischenmenschliche Begegnung stehen im Mittelpunkt. In der Begegnung mit dem Gegenüber und mit seiner Umwelt findet der Mensch, was ihn berührt und was ihn bewegt. Es ist mir ein wichtiges Anliegen, dass dieses Prinzip insbesondere auch in der Begleitung und Therapie von Menschen in schwierigen Situationen eine gelebte Realität wird. Die Wertschätzung des Menschen und seines individuellen Weges ermöglicht eine Begegnung im gegenseitigen Respekt (s. Arbeitsweise). Probleme sind oft Lösungen, die für eine bestimmte Person einen Sinn haben oder hatten, und die aufgrund von veränderten Bedingungen für die Betroffenen als eingengend oder gar leidvoll erlebt werden. Lösungen gilt es im Dialog und unter Berücksichtigung der besonderen Fähigkeiten, der involvierten Personen zu erarbeiten. Fähigkeiten, Fertigkeiten und Stärken – seien sie bereits entwickelt oder erst als Same vorhanden –, gibt es immer in Fülle, doch der Zugang zu ihnen mag je nach Lebenssituation erschwert oder zugeschüttet sein. Im Prozess der Entdeckung von Fähigkeiten und deren Entwicklungsmöglichkeiten wie auch bei derErarbeitung von Lösungen sehe ich mich als Begleiter, der Vorschläge macht. Ich lade die betroffene(n) Person(en) ein, diese Vorschläge auszuprobieren und deren Wert und individuellen Nutzen zu prüfen. Der Mensch als Ganzes ist mehr als die Verbindung von Körper, Geist und Seele. Diese Ganzheit wird Person genannt. Als Person haben wir eine oder meist mehrere Identität(en) (als Mann, Frau, Kind, Eltern, PartnerIn, Arbeitnehmer- oder -geberIn usw.), die typischerweise mit verschiedenen sozialen Rollen (in den Bereichen Familie, Beruf, Freizeit, anderweitiges Engagement) zusammenhängen. In der heutigen Zeit müssen wir immer mehr verschiedene Rollen unter einen Hut bringen und unsere Lebenszeit immer mehr aufteilen. Das geht oft mit Loyalitätskonflikten einher und legt die Frage nach der Indentitätenintegration besonders dringend nahe.